Kräuterelixiere & Baumessenzen

Wenn Du an den Kräuterelixiere & Baumessenzen interessiert bist, melde Dich gerne für eine Beratung bei mir oder bestelle direkt über diesen Link und erhalte 5% Rabatt auf Deinen Einkauf (oder gib bei der Bestellung den Gutscheincode „HBDBFE“ ein)

Kategorie:

Beschreibung

Das Europakloster Gut Aich im Salzburger St. Gilgen bewahrt sowohl die Tradition benediktinischer Spiritualität als auch ein jahrhundertealtes Kräuterwissen der Klöster. Die Kräuter der Klostergärten von Gut Aich werden nach alter Klostertradition angebaut und sorgsam zu Kräuterelixieren, Balsamen und ätherischen Ölen verarbeitet.

Mit der Aussaat und Pflege der Pflanzen beginnt der achtsame Umgang mit den Pflanzen und endet erst, wenn sie mit allen guten Segenswünschen übergeben werden. Die Mönche nutzen dafür die vier Urelemente Erde, Wasser, Feuer und Luft auf optimale Weise für ihren Kräuteranbau. Die Pflanzen nehmen die gut ausbalancierten Kräfte der Urelemente in sich auf und geben so ihre ursprüngliche Kraft an den Menschen weiter.

Die Besonderheit der Kräuterzubereitungen ist ein Herstellungsverfahren, das heute kaum noch gebräuchlich ist: Die handverlesenen Kräuter werden sofort nach der Ernte angesetzt, um die gesamte vitale Kraft der Pflanze zu nutzen. Dies benötigt viel Erfahrung und Können.

In der Klosterproduktion finden traditionelle heimische Pflanzen und Kräuter Verwendung, die aus biologisch geschützten Klostergärten oder aus Wildsammlung unberührter Bergwiesen und Almen stammen. Diese Ursprünglichkeit ermöglicht, dass auf jede Form künstlicher Hilfsmittel verzichtet werden kann, was einen wesentlichen Beitrag zur hohen Qualität der Kräuterzubereitungen darstellt.