RAINFARN – Samen

RAINFARN – Samen

 2,50

Vorrätig

Beschreibung

Der Rainfarn ist eine sehr aromatische heimische Wildstaude und traditionelle alte Heilpflanze sowie Färberpflanze. Da die Blätter sehr reich an ätherischen Ölen sind, verströmt die ganze Pflanze einen sehr markanten, würzigen Duft, der von den einen geliebt und den anderen verschmät wird. Der Duft und die ätherischen Öle machen das Wurmkraut zu einer guten natürlichen Pflanzenschutzpflanze. Neben Kartoffeln gepflanzt, soll sich der Befall mit Kartoffelkäfern drastisch reduzieren. Setzt man eine Pflanzenjauche aus den oberirdischen Pflanzenteilen an, so kann man diese sehr gut zu Stärkung und gegen einige fressende Schädlinge an Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren anwenden. Die antiseptische Wirkung der Pflanze, machte sie bereits in der Antike zu einer bekannten Heilpflanze. Bekannt wurde sie als das Mittel der Wahl bei Wurmbefall. Der deutsche Name ‚Wurmkraut‘ ist darauf zurückzuführen. Man muss jedoch unbedingt wissen, dass Rainfarn zu den Giftpflanzen gehört und bereits geringe Mengen an Rainfarnöl schwere Vergiftungserscheinungen verursachen können. Bei empfindlichen Menschen kann das Berühren der Pflanze leichte Kontaktallergien auslösen. Die Blütenköpfe des Rainfarns eigenen sich sehr gut zum Färben von Stoffen. Je nach Zugabe von Beizmittel, entsteht daraus ein dunkelgelber oder dunkelgrüner Farbton. In der Natur findet man den Rainfarn gerne an staudenreichen Wegrändern, Schuttplätzen und Uferböschungen. Er ist eine wichtige Wirtspflanze für einige Raupen, Falter und Käfer.
Außerdem: Der heimische Rainfarn zählt zu den alten magischen Räucherpflanzen. Der Name Rainfarn kommt aus dem mitteldeutschen reinfarno, was soviel wie Abgrenzung oder Grenzfahne bedeutet. Er wurde bei Gewitter geräuchert um Haus und Hof vor der zerstörerischen Kraft des Blitzes zu schützen. Wir können ihn heute räuchern um eine elektrisch geladene Atmosphäre in Räumen zu neutralisieren. Rainfarnräucherungen wirken klärend bei gewittriger Stimmung und geistig aufhellend. Intuition und Ideenreichtum werden gefördert. Rainfarnenergie hilft sich abzugrenzen und die eigenen Grenzen zu setzen. Zusammen mit Salbei, Thymian und Wacholder ergibt Rainfarn eine wirkungsvolle Räuchermischung zum Reinigen von Räumen und Gegenständen. Die Pflanze wird dem Kronenchakra zugeordnet. Quelle: https://bit.ly/3lTAP6d